90+
Wohneinheiten

Eine Historische
Denkmalschutz-
kapitalanlage

Die Parkresidenz

Das imposante ehemalige Regierungsgebäude liegt direkt an der malerischen Mindener Innenstadt und wird zu einer Seniorenresidenz umgebaut. Die historische Architektur des Gebäudes verleiht dem Projekt eine einzigartige Ausstrahlung. Die Lage an der Weser bietet den zukünftigen Bewohnern der Parkresidenz nicht nur den Blick auf den Fluss, sondern auch die Vorzüge eines städtischen Lebensstils. Nach dem Umbau wird die Parkresidenz mehr als 90 Wohnungen beherbergen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind.
Jetzt anfragen

Direkt an
der Weser

Lage

Direkt an der Weser und der Mindener Innenstadt gelegen, bietet die Parkresidenz ein einzigartiges Wohnambiente. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, während das Weserglacis zu Spaziergängen entlang des Flusses einlädt. Diese ideale Lage vereint urbanen Lebensstil mit naturnaher Erholung.
Detail Karte
Post
Busbahnhof
Parkresidenz
Stadttheater
Rathaus
Mindener Dom

KUNSTVOLLE GESTALTUNG
UND HISTORISCHES ERBE

GESCHICHTE & ARCHITEKTUR

Von 1902 bis 1906 entstand die Parkresidenz als der neue Regierungssitz des preußischen Regierungsbezirks Minden. Dabei wurden architektonische Merkmale der Region berücksichtigt, um den charakteristischen Stil der Städte zu bewahren. Das Gebäude wurde bewusst mit kunstvoll verzierten Giebeln und Farbdeko-rationen gestaltet, die an westfälische Schlossanlagen der Renaissance erinnern. Diese Verbindung aus moderner Funktionalität und prachtvollen Dekorelementen verleiht dem ehemaligen Regierungsgebäude auch heute noch ein einzigartiges Flair. Der Gebäudekomplex ist dank regelmäßiger Restaurierungsarbeiten in ausgezeichnetem Zustand und steht unter Denkmalschutz.
Jetzt anfragen

Eine Zukunfts-
sichere InveStition

Wertanlage

Die Parkresidenz ist im Rahmen des KfW-Förderprogramms 261 als Effizienzhaus Denkmal EE-Klasse eingestuft. Diese Förderung ermöglicht den Erhalt eines Darlehens in Höhe von € 150.000, zuzüglich eines 10%igen Tilgungszuschusses. Die Herausstellungsmerkmale dieser langfristigen, wertbeständigen Kapitalanlage sind die innerstädtische Lage an der Weser, das schlossartige Anwesen, die erhöhte Denkmalschutz-Abschreibung von circa 70 % des Kaufpreises und der attraktive Mietvertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren mit dem Betreiber Advita.
Denkmal-AfA circa 72 % vom Kaufpreis
ca. 7.276 m²  vermietete Fläche
ca. 72 % der Fläche reine Wohnnutzung, Rest gewerbliche Nutzung mit Tagespflege, Räumlichkeiten für den ambulanten Pflegedienst sowie Wellnessbereich und Restaurant, gemeinschaftlich nutzbare Flächen
über 90 barrierefreie 1-bis 2-Zimmer-Seniorenwohnungen (Betreutes Wohnen)
KfW-Förderprogramm 261 Effizienzhaus Denkmal EE-Klasse (Darlehen max. € 150.000 und 10 % Tilgungszuschuss) und KfW-Förderprogramm 159 Altersgerechtes Umbauen (Darlehen max. € 50.000)
30-jähriger Pachtvertrag für das Gesamtobjekt mit der Advita-Gruppe

Grundrisse

Die Parkresidenz bietet eine Vielzahl an Wohnungen unterschiedlicher Größen. Klicken Sie auf eine Wohnung, die Sie interessiert, um mehr zu erfahren.
Preisliste ansehen
EG
EG ZG
1. OG
2. OG
3. OG
DG
freie Wohnung
Tagespflege / Gemeinschaftspflege
verkauft
Flure / Abstellräume
Klausenwall
Weser

ASSET BEDEUTET VERMÖGENSWERT

Bauträger

Saniert wird das Projekt durch den Eigentümer, die ASSET Firmengruppe, welche im Jahr 1998 in Bremen gegründet wurde. Schnell etablierte sie sich als renommierter Akteur mit Expertise in der Planung solider Immobilienprojekte. Das Portfolio erstreckt sich von hochwertigen Wohnimmobilien über Verbrauchermärkte und Einkaufszentren bis hin zur Restaurierung historischer Baudenkmäler. Im Jahr 2016 erlangte unser Unternehmen die Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001:2015. Wir haben mehr als 5.000 Wohn- und Geschäftseinheiten saniert, erbaut oder in der Projektumsetzung betreut, mit einem Gesamtprojektvolumen von etwa € 770 Mio.

Die Bewahrung traditioneller Werte und die Schaffung neuer erfordern ein tiefgreifendes Engagement vor Ort sowie umfassende Kenntnisse der jeweiligen Umstände. Dazu entwickeln wir Lösungen, die die historische Bedeutung eines Projekts respektieren und gleichzeitig seine zukünftige Erfolgsaussicht stärken, im Einklang mit den Bedürfnissen der Kunden, den örtlichen Gegebenheiten, den Denkmalschutzrichtlinien und den öffentlichen Interessen.

SPRECHEN SIE
UNS AN

Haben Sie Interesse am Projekt oder weitere Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!